Beschreibung
Cheminée Toledo, Ograkies-Waschbeton
Mit dem Gartenkamin aus Waschbeton mit Ograkies haben Sie den Hingucker im Garten stehen. Die Keramikplättli vor dem Feuerraum sind frostsicher und erleichtern Ihnen das Reinigen. Der Feuerraum des Garten-Cheminées ist schamottiert und verfügt über Rillen für einen Einschieberost. Der Swiss Made Kamin-Hut ist aus langlebigem Chromstahl gefertigt.
Eine vorgefertigte Hülse bietet die Möglichkeit das Cheminée Toledo mit einem Schwenkarm zu erweitern. Mit dem Schwenkarm und der passenden Halterung lässt sich auch eine Pfanne oder ein Wok im Cheminée nutzen.
Technische Daten
- Massives Waschbeton-Cheminée mit Ograkies
- schamottierter Feuerraum
- Chromstahl-Hut „Made in Switzerland“
- frostsichere Keramikplättchen auf Ablage
- Rillen für Einschieberost
- inkl. Hülse für Schwenkarmsystem
Masse: 175 x 117 x 80cm
Gewicht: 420kg
Doppelschwenkarm und Grillrost nicht im Lieferumfang enthalten.
Montage durch Fachpersonal möglich zu einem Aufpreis von 399 CHF
Wichtig: Untergrund muss eben und vorbereitet sein
Hier geht es direkt zum Artikel.
Sollten Sie die Montage durch Fachpersonal buchen wollen, einfach in den Warenkorb damit.
Datenblatt Cheminée Toledo als PDF herunterladen.
Aussencheminée: Wo wird ihr künftiger Platz sein?
Bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden, sollten Sie zunächst einmal die Situation klären, wo der beste Standort für Ihre Feuerstelle ist. Haben Sie einen Garten? Dann prüfen Sie, welche Stelle sich am besten eignen würde. In direkter Nähe von Bäumen oder Gebäuden sollten Sie das Cheminée nicht montieren. Sie sollten mindestens einen Abstand von 4 Metern haben, denn es kann immer Funkenflug geben. Sollten Sie nicht genügend Abstand haben ist es ratsam die Situation vor Ort von einem Fachmann beurteilen zu lassen.
Am besten platzieren Sie es in der Nähe von dem Aussensitzplatz, damit die Wege nicht zu weit sind. Im optimalsten Fall ist dieser auch nicht weit weg vom Haus. Mit einem Kaminholzregal können Sie einfach einen Platz in der Nähe vom Cheminée zur Lagerung von Brennholz auswählen. Auf dem nachfolgenden Link finden Sie ein paar Varianten.
https://feuerschalengrill.ch/produkt-kategorie/kaminholzregale/
Was ist Waschbeton?
Waschbeton ist ein Beton bei dem die Gesteinskörnung durch eine spezielle Oberflächenbehandlung freigelegt wird.
Waschbeton wird in an verschiedenen Orten eingesetzt, zum Beispiel als dekoratives Fassadenelement.
Bei der Herstellung von Waschbeton wird ein Verzögerer in die Gussform beigelegt. Nach dem Entfernen der Schalung vom Objekt werden die Zementschlämme ausgewaschen mit einem scharfen Wasserstrahl. Oberflächig bleibt nur noch die gröbere Gesteinskörnung übrig. Die gewünschte Struktur und Farbgebung der Oberfläche wir mit der entsprechenden Auswahl erzielt.
Die Struktur von Waschbeton wird auf Gehwegen verwendet, da damit eine bessere Rutschsicherheit erzielt wird.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.